Seite wählen

Kurz vor Ostern startete für die Vorschüler im Zwergenland ein ganz besonderes Kunstprojekt, ermöglicht und gefördert vom Kulturraum Vogtland-Zwickau. Gemeinsam mit Frau Rechenburg, einer regional bekannten Künstlerin, gestalteten wir über mehrere Termine hinweg tolle Anhänger aus Ton.

Der Auftakt des Projektes fand in der Kulturfabrik Auerbach statt, wo die Kinder das Atelier der Künstlerin besuchten. Nach einer kurzen Führung konnten unsere kleinen Nachwuchskünstler selbst aktiv werden. Es wurden Tonstücke zugeschnitten, weichgeknetet, ausgeklopft und anschließend ausgerollt. Eine kreative Idee aus der Gruppe entwickelte sich schnell zum gemeinsamen Projektziel: einen Ei-Anhänger aus Ton, den jedes Kind individuell gestalten konnte. Mit viel Geduld schnitten die Kinder mit Hilfe eines Skalpells die Umrisse aus, lernten dabei etwas über Signaturen und wie man sein Werk kennzeichnen kann. Die Anhänger wurden anschließend mit viel Fantasie verziert, vorsichtig in den Brennofen geschlichtet und zum ersten Mal gebrannt. Am zweiten Projekttag brachte Frau Rechenburg Farbe ins Spiel. In mehreren Schichten wurden die Kunstwerke mit leuchtenden Farben bemalt. Dabei zeigten die Kinder erstaunliche Selbstständigkeit und künstlerisches Feingefühl.  Nach dem erneuten Brennen folgte schließlich der letzte Projekttag, an dem die Anhänger mit Bändern und Perlen verziert wurden. Am Ende präsentierten die Kinder stolz ihre Kunstwerke!

Kaum war unser erstes Projekt beendet, startete schon das nächste. Wir dürfen uns über die Förderung unseres Projektes „Jeder Kita einen Künstler – Wenn Hände singen“ freuen und begrüßen nun an mehreren Projekttagen Christian Nestler im Zwergenland. Wir werden berichten, was wir alles erleben!

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Künstler Frau Rechenburg und Christian Nestler sowie an den Kulturraum Vogtland-Zwickau!