Seite wählen

Kita „Kleeblatt“

Integrative Kindertageseinrichtung
„Kleeblatt“
Leiterin Kathrin Baumann
Langenbacher Straße 4
07919 Pausa-Mühltroff

036645 22290

zurück zur Übersicht

Kita „Am Bärenstein“ Plauen

Kita „Am Park“ Lengenfeld

Kita „Am Rähnisberg“ Plauen

Kita „Friesenzwerge“ Plauen

Hort Pausa

Kita „Kinderhaus Westend“ Plauen

Kita „Kinderland Pausa“

Kita „Märchenland“ Plauen

Kita „Pfiffikus“ Plauen

Kita „Sonnenkäfer“ Mechelgrün

Kita „Sonnenschein“ Plauen

Kita „Zwergenland“ Plauen

Kita „Zwergenland“ Rodewisch

Herzlich willkommen in der Kita „Kleeblatt“!

Die Kita „Kleeblatt“ liegt im Zentrum von Mühltroff, einem Ortsteil der Stadt Pausa-Mühltroff. Von hier aus erreicht man in ca. zehn „Kinder-Geh-Minuten“ die freie Natur.

Das Haus ist einstöckig und hat viele große Räume, die altersspezifisch eingerichtet sind. Außerdem haben wir

  • einen großen Bewegungsraum mit Kletterwand und Bällchenbad

  • eine Kinderwerkstatt

  • eine Kinderküche

  • mehrere Schlafräume

  • ein großzügiges Außenspielgelände mit Rodelberg und Tunnelröhre

  • Tischtennis, Fußballtor, Klettermöglichkeiten, Balancierpfad und

  • eine große Sandfläche, die zum Buddeln, Matschen und Bauen einlädt

Unsere Einrichtung bietet Platz für insgesamt 138 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Ende der Grundschulzeit. Wir verfügen über sechs Integrationsplätze.

„Verschieden zu sein ist für uns normal“ ist das Motto unserer integrativen Arbeit. Für die integrative Arbeit haben sich zusätzlich zwei Erzieherinnen zum staatlich anerkannten Heilpädagogen qualifiziert und zwei weitere Erzieherinnen arbeiten mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation. Die Kinder werden in altersspezifischen Gruppen von einem Team aus staatlich anerkannten Erzieherinnen betreut.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 6:00 bis 16:30 Uhr und Freitag von 6:00 bis 16:00 Uhr

Ausstattung, Räume

Schauen Sie bei uns rein, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Oder Sie schauen sich unseren Kita virtuell an (Dank ans Photo Studio Löhnert Oelsnitz)!

Räume unserer „Eulengruppe“

Gruppenzimmer „Igelgruppe“

Waschraum „Igel- und Bienengruppe“

Schlafraum

Flur

Turnraum mit Kletterwand

Spielplatz der Krippe

Dokumente, Formulare, Termine
  • Konzeption
  • Mai/Juni Kindertagsausflüge der einzelnen Gruppen
  • 28.05. Hortabschlussfeier in der Freizaitanlage Syratal Plauen
  • 06.06. Zuckertütenfest mit Ausflug zum Ziegenhof in Langenbach
  • 20.06. Kinder- und Familienfest anlässlich des 80. Geburtstages der Volkssolidarität
  • 25.06. XXL-Gesundheitstag mit der Gesundheitspuppenbühne aus Gardelegen
  • Juli/August  Sommerferiengestaltung mit vielen gemeinsamen Höhepunkten
  • September Erntefest
  • 14.11. Lampionumzug mit der FFW Mühltroff
  • 05.12. Der Nikolaus lädt zum Frühstück ein
  • 16.12. Kinderweihnachtsfeier
  • Schließtage:
    • 08.08. – Konzeptionsentwicklung
    • 02.10. – Grundreinigung
    • 22.12.2025 bis 02.01.2026 – Schließzeit über Weihnachten
Aktuelles
Fröhliches Familienfest in der Kita „Kleeblatt“ in Mühltroff

Am 20. Juni 2025 war in unserer Kita „Kleeblatt“ in Mühltroff ganz schön was los! Alle Eltern, Großeltern und Freunde waren zum großen Familienfest eingeladen. Dieses Jahr war das Fest etwas ganz Besonderes, denn die Volkssolidarität wurde 80 Jahre alt – und das musste natürlich gefeiert werden.

Am Vormittag wurden die Kinder schon von GIACOMO’S  Eisauto überrascht. Jeder konnte sich zwei Kugeln Eis aussuchen und es sich schmecken lassen – lecker! Am Nachmittag wurden dann die Kinder vom Spiel-Spaß-Kindertreff aus Plauen in einem lustigen Mit-Mach-Theater auf das Fest eingestimmt. Als dann die Kinder mit ihren Erzieherinnen die bunten Luftballons in den Himmel steigen ließen, konnte das Fest auch im Garten beginnen. Vielen Dank an Jens Unger, der uns wie jedes Jahr das Luftballongas spendierte. Zu den besonderen Gästen zählten dieses Jahr unser Geschäftsführer Olaf Schwarzenberger, Waltraud Klarner vom Vorstand der Volkssolidarität und Katrin Nielsen vom Ortschaftsrat, die uns ein Kinderbuch für unsere Einrichtung schenkte. Gemeinsam wurde dann unser großer Geburtstagskuchen angeschnitten. Im Vorfeld unserer großen Feier waren alle Kinder und ihre Erzieherinnen auf dem Fußballplatz und haben zusammen eine große „80“ gestellt. Das Foto davon wurde am Nachmittag feierlich enthüllt und bestaunt.

Natürlich gab es auch ganz viel zum Mitmachen. Zwei große Hüpfburgen zum Herumtoben, eine Tombola mit tollen Gewinnen, Glitzertattoos, lustige Buttons zum selbergestalten und Sitzfußball. Auch die Malstraße war bei den Kleinen und Großen sehr beliebt. Die Freiwillige Feuerwehr Mühltroff war wieder zu Gast und brachte ein Zielspritzen mit und erklärte den Kindern, wie ein Feuerwehrauto aufgebaut ist. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.

Zum Naschen gab es reichlich bunten Kuchen und später Herzhaftes vom Grill. Dafür sorgten Daniel Kelz und Christian Prager, bei denen sich alle bedanken. Ein großes Dankeschön geht an Frau Hofmann vom Erdachsenkaufhaus und dem VfB Mühltroff, die uns im Vorfeld unterstützten. Es war ein wunderschöner Tag mit viel Lachen, Spielen und einer tollen Gemeinschaft. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Kindertag in unserer Kita „Kleeblatt“

Zum Kindertag war einiges los in unserer Kita „Kleeblatt“ in Mühltroff!

Am 2. Juni machten sich die Kleinsten unserer Kita schon früh am Morgen auf den weiten Weg nach Langenbach. Anlässlich des Kindertages zogen wir mit unseren bunt geschmückten Kinderwagen los zur Agrargenossenschaft Langenbach e.G.. Dort angekommen, durften wir unter der freundlichen Führung von Sarah Oertel viele Kühe und sogar kleine Kälbchen bestaunen. Auch einige große Traktoren fuhren an uns vorbei – da wurden die Augen der Kinder ganz groß vor Staunen! Natürlich durfte auch eine leckere Obstpause nicht fehlen und beim Spielen mit Seifenblasen konnten sich alle noch einmal richtig austoben, bevor wir uns auf den Rückweg machten. Erschöpft, glücklich und voller neuer Eindrücke kamen wir pünktlich zum Mittagessen wieder im Kindergarten an. Ein herzliches Dankeschön an die Agrargenossenschaft Langenbach e.G. und besonders an Sarah Oertel für ihre Zeit und die tolle Führung!

Mit Bollerwagen und Schatzkarte ausgerüstet gingen wir, die Kinder der Grashüpfergruppe, Richtung Wisenta auf Schatzsuche. An vorbestimmten Haltepunkten mussten Fragen entsprechend der Örtlichkeit beantwortet werden. So wurden Tiere und Pflanzen bestimmt, Gebäude benannt und mit der Lupe auf Entdeckungsreise gegangen. Weil das Wandern hungrig und durstig machte, legten wir neben dem Teich an der Wisenta eine Obst-und Getränkepause ein. Letztendlich fanden wir unseren Schatz im Kindergarten im Gruppenzimmer.

In der Igel-und Bienengruppe unserer Kita gab es anlässlich des Kindertages eine große Überraschung. Mit einer mit den Kuscheltieren der Kinder geschmückten Pferdekutsche ging es vorbei an Rapsfeldern zum Bauernhof der Familie Glück nach Langenbach. Dort gab es neben den vielen Tieren auch eine Hüpfburg und für jedes Kind einen bunten Luftballon. So verging der Vormittag wie im Flug – nach einem leckeren Erdbeereisbecher ging es dann mit unserer Kutsche zurück in die Kita. Herzlichen Dank an Familie Bär und Familie Glück, die uns diesen tollen Tag ermöglicht haben!

Eine Baustelle vor der Kita „Kleeblatt“ in Mühltroff

Ein neuer Spielplatz für die Käfergruppe

Große Aufregung herrschte am 28. April 2025 in der Käfergruppe der Kita „Kleeblatt“: Plötzlich rückten im Garten ein Bagger und ein Radlader an! Seither gehört es für die Kinder zum festen Morgenritual, als Erstes ans Fenster zu stürmen und den Bauarbeitern und ihren Maschinen fröhlich „Guten Morgen!“ zuzurufen – da treten sogar die Erzieherinnen einen Moment in den Hintergrund.

Aus der spontanen Begeisterung entwickelte sich ein kleines Projekt: Die Kinder malten Baggerbilder aus, lernten ein lustiges Fingerspiel rund um die Baustelle und durften die Maschinen auch aus nächster Nähe bestaunen. Der Garten nimmt von Tag zu Tag mehr Gestalt an – und wir sind schon sooo gespannt, wie er am Ende aussehen wird. Fortsetzung folgt…