Kita „Am Rähnisberg“
Kindertageseinrichtung „Am Rähnisberg“
Leiterin Kathrin Wunderlich
Am Rähnisberg 26, 08525 Plauen
03741 522134
zurück zur Übersicht
Kita „Am Bärenstein“ Plauen
Kita „Am Park“ Lengenfeld
Kita „Friesenzwerge“ Plauen
Hort Pausa
Kita „Kinderhaus Westend“ Plauen
Kita „Kinderland Pausa“
Kita „Kleeblatt“ Mühltroff
Kita „Märchenland“ Plauen
Kita „Pfiffikus“ Plauen
Kita „Sonnenkäfer“ Mechelgrün
Kita „Sonnenschein“ Plauen
Kita „Zwergenland“ Plauen
Kita „Zwergenland“ Rodewisch
Herzlich willkommen in der Kita „Am Rähnisberg“!
„Zum Glück erinnern uns die Kinder immer wieder daran, was wirklich wichtig ist im Leben: Auf Bäume klettern, im Gras toben, zum Baggersee fahren.“ (Jochen Mariss)
In unserer Kindertageseinrichtung betreuen erfahrene pädagogische Fachkräfte Kinder im Alter von zwei Jahren bis zu ihrem Schuleintritt. 72 Kinder besuchen unsere Einrichtung und werden in altersgerechten Gruppen ganztägig betreut. Die Bildung und Erziehung übernehmen acht Pädagog*innen. Begleitet wird unser Team vom Elternrat der Kita in enger, vertrauensvoller Zusammenarbeit mit allen Eltern. Wir sind konfessionell unabhängig.

Seit dem 1. Januar 2021 sind wir eine vom Bundesministerium geförderte Sprachkita. Am 1. September 2023 sind wir im ESF-Programm „KINDER STÄRKEN 2.0 – Kitasozialarbeit in Sachsen“ gestartet. Die zur Verfügung gestellten Projektmittel ermöglichen uns eine zusätzliche Fachkraft, deren Aufgabe es ist, Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen zu fördern, um Chancengleichheit hinsichtlich Bildung, Teilhabe und Entwicklung zu initiieren und einer Benachteiligung entgegenzuwirken. Die Kitasozialarbeit unterstützt ergänzend das Team unserer Kita und ermittelt zielgerichtete Bedarfe und Unterstützungsangebote für Kinder sowie deren Familien in risikobehafteten Lebenslagen innerhalb der Einrichtung.
Unsere Kindereinrichtung liegt im Zentrum von Haselbrunn, umgeben von drei Kleingartenanlagen. Das Grundstück hat eine umfangreiche Freispielfläche auf zwei Ebenen, sonnige und schattige Spielflächen wechseln sich ab. Der Garten wird durch viele Bäume und Sträucher unterteilt und bietet den Kindern vielseitige und individuelle Spiel- und Tätigkeitsmöglichkeiten.
Sie haben Interesse an einem Platz in unserer Kita? Dann vereinbaren Sie einen Termin und wir stellen Ihnen unsere Einrichtung und unsere pädagogische Arbeit gerne vor!
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 6:30 bis 16:30 Uhr
Ausstattung, Räume
Unser Haus ist ein mehrstöckiges Gebäude. Die Räume sind so angelegt, dass die Zusammenarbeit untereinander gewährleistet ist. Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Gruppenraum mit Waschraum und Garderobe, die Funktionsküche, ein schöner großer Sportraum und ein Gäste-/Garten-WC mit Dusche.
Auf halber Etage finden wir einen weiteren Gruppenraum mit Garderobe und Waschraum. In der 1. Etage befinden sich noch zwei weitere Gruppenräume, das Büro der Leiterin und der Personalraum. In der 2. Etage gibt es vier Schlafräume für die Kinder.
Alle Gruppenräume sind hell, mit modernen Möbeln ausgestattet und auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten.
Dokumente, Formulare, Termine
Aktuelles
Zuckertütenfest in unserer Kita „Am Rähnisberg“
Unsere Vorschüler erlebten am 24. Juni 2025 ein ganz besonderes Zuckertütenfest. Beim Besuch der Mühle in Syrau begaben sie sich auf die Spuren eines Müllers und erfuhren, wie eine Mühle funktioniert. Im Anschluss daran mahlten sie auf einem Mühlstein Mehl und bereiteten einen Teig zu. Über dem Feuer wurde dann leckeres Stockbrot gebacken. Am Nachmittag trafen wir uns auf dem Nordsportplatz, wo die Eltern ein köstliches Kuchenbuffet vorbereitet haben.
Als Überraschung brachten dann die Jungs und Mädels von der Freiwilligen Feuerwehr Plauen-Stadtmitte die Zuckertüten. Was für ein schöner Tag!!
Neues aus unserer Kita „Am Rähnisberg“
Am 16. Mai war Frau Grünert (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) in unserer Kita. Sie hatte große Wimmelbilder mitgebracht, die schnell das Interesse der Kinder weckten. Darauf entdeckten die Kinder eine Vielfalt an Berufen. Sie fanden Mädchen, die gern mit Werkzeug arbeiten und Autos reparieren. Und es gibt Jungen, die gern mit Kindern spielen und Erzieher werden möchten. Berufe haben nichts mit dem Geschlecht zu tun. Was zählt, sind deine Interessen, deine Stärken und dein Mut, deinen eigenen Weg zu gehen. Fazit: Jeder darf seinen Traumberuf wählen!
Feier zu „60 Jahre Kita Am Rähnisberg“
Unsere Kita „Am Rähnisberg“ in Plauen feiert in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag. Sie wurde am 8. März 1965 eröffnet unter dem passenden Namen „8. März“. Vormals war es die Gaststätte „Weidmannsruh“, die von 1964 bis 1965 zu einer Kindertageseinrichtung mit Platz für 80 Kinder umgebaut wurde. 1992 wurde sie dann in die Kita „Am Rähnisberg“ umbenannt. Für diesen Namen hatten sich die damaligen Kitakinder und Erzieher*innen entschieden. Heute betreuen unsere Kolleg*innen 68 Kinder im Alter von 20 Jahren bis zum Schuleintritt in der Einrichtung.
Am 20. März 2025 wurde das 60. Jubiläum gefeiert – am Vormittag mit einer Feierstunde für geladene Gäste und am Nachmittag dann mit den Kitakindern, ihren Eltern sowie Großeltern. Zur Feierstunde erfreuten die Kinder der vier Gruppen „Rähniszwerge“, „Regenbogenfische“, „Maulwürfe“ und „Seepferdchen“ die Gäste mit einem tollen Programm. Ein Highlight war dabei die Aufführung des Stückes „Der Wolf und die sieben Geißlein“, bei der die Kinder ihr schauspielerisches Taltent unter Beweis gestellt haben.