Seite wählen

Am 9. Juli 2025 hatten die Kinder der Vorschulgruppe die wunderbare Gelegenheit, als Gäste die Kinderstadt Plauen zu erkunden, die in diesem Jahr ganz in der Nähe unserer Einrichtung, in der Herbart-Grundschule, errichtet wurde.

Die Kinderstadt ist ein Planspiel für Kinder von sieben bis zwölf Jahren. Wesentlicher Bestandteil des Konzeptes ist die Simulation des Kreislaufes von Arbeit, Geldverkehr und Konsum und wird als Gemeinschaftsprojekt von den kommunalen Horten der Stadt Plauen, der Montessori-Grundschule, Vereinen und Inititiativen der Jugendarbeit Plauen in Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund, Ortsverband Plauen, durchgeführt.

An diesem liebevoll gestalteten Ort können die Kinder spielerisch die Welt der Erwachsenen nachahmen. Sie können Berufe ausprobieren, Pizza oder Snacks zubereiten, bei der Feuerwehr helfen, Müll sammeln, für Recht und Ordnung sorgen, Theater spielen oder in der Bank, bei der Zeitung , im Radio arbeiten und noch vieles andere mehr – alles kindgerecht und fantasievoll gestaltet.

Wir wurden von zwei freundlichen Stadträten begrüßt, die uns auch die einzelnen Stationen zeigten und das System der Kinderstadt unseren Kindern erklärten. Denn nur wer arbeitet erhält auch Cookies – das Geld der Kinderstadt. Damit kann man sich dann seine Wünsche erfüllen, ob es nun eine Pizza ist oder ein Theaterbesuch.

Solche Ausflüge sind eine großartige Gelegenheit für Vorschulkinder, ihre Umwelt spielerisch zu entdecken und wichtige Fähigkeiten für die Schule und das Leben zu entwickeln. Die Kinderstadt Plauen bietet dafür den perfekten Rahmen und sorgt dafür, dass die kleinen Besucher mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause gehen. Vielen Dank an die beiden Stadträte, die uns so kompetent durch die Kinderstadt geführt haben.

Wir bedanken uns auch ganz herzlich beim Organisationsteam, dass wir die Möglichkeit erhielten, mit unseren Kita-Kindern die Kinderstadt zu erkunden.