Seite wählen

Kita „Kinderland Pausa“

Integrative Kindertageseinrichtung
„Kinderland Pausa“
Leiterin Monique Egermann
Pestalozzistraße 17
07952 Pausa-Mühltroff

037432 20278

zurück zur Übersicht

Kita „Am Bärenstein“ Plauen

Kita „Am Park“ Lengenfeld

Kita „Am Rähnisberg“ Plauen

Kita „Friesenzwerge“ Plauen

Hort Pausa

Kita „Kinderhaus Westend“ Plauen

Kita „Kleeblatt“ Mühltroff

Kita „Märchenland“ Plauen

Kita „Pfiffikus“ Plauen

Kita „Sonnenkäfer“ Mechelgrün

Kita „Sonnenschein“ Plauen

Kita „Zwergenland“ Plauen

Kita „Zwergenland“ Rodewisch

Herzlich willkommen im „Kinderland Pausa“!

In unserer integrativen Kindertageseinrichtung betreuen wir Kinder ab dem 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt. Wir haben eine Kapazität von 157 Plätzen, davon 50 Krippen- sowie 10 Plätze für Kinder mit Behinderungen. Besonderes Augenmerk legen wir auf die tägliche Bewegung und eine gesunde Lebensweise unserer Kinder.

Unser Kneipp- und Bewegungskindergarten hat von Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. (Bei gesondert nachgewiesenem und vorangemeldetem beruflichen Bedarf auch bis 17:00 Uhr).

Der Neubau unserer Kita wurde am 4. Oktober 2007 feierlich eröffnet und im Jahr 2015 um einen Krippenanbau erweitert.

Inzwischen besteht unser Team aus 16 staatlich anerkannten Erzieherinnen, einer Sozialpädagogin und einer Heilerziehungspflegerin. Eine Mitarbeiterin hat eine „Heilpädagogische Zusatzqualifikation“ und elf Kolleginnen verfügen über ein „Kneipp-Zertifikat“.

Besteht Interesse an einem unserer Plätze, dann setzten Sie sich bitte mit der Leiterin telefonisch in Verbindung. Wir vereinbaren dann einen Termin in unserer Einrichtung, um Ihnen unser „Kinderland“ und unsere Arbeit vorzustellen.

Viel Spaß beim Entdecken unserer Kindertagesstätte auf den folgenden Seiten!

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 6:00 bis 16:30 Uhr

Bei gesondert nachgewiesenem und vorangemeldetem beruflichen Bedarf ist eine Betreuung auch bis 17:00 Uhr möglich.

Ausstattung, Räume

Unsere Kindertagesstätte verfügt über sechs Gruppenräume im Kindergartenbereich und drei Gruppenräume in der Krippe. Weitere zwei Schlafräume sorgen im Krippenbereich dafür, dass den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kleinkinder nach Anspannung und Entspannung Rechnung getragen werden kann. In den jeweiligen Bereichen befindet sich altersentsprechendes Mobiliar und Sanitärräume mit der geeigneten Ausstattung wie Wickeltische, Toiletten in verschiedenen Höhen, Töpfchen, Toilettenaufsätze, Zahnputzbecheraufbewahrungen etc.

Ein großer Bewegungsraum im Eingangsbereich der Kita lädt zu freien und angeleiteten Turnstunden ein und ermöglicht die Nutzung verschiedener Bewegungslandschaften.

Aufgrund unsere Kneipp-Konzeptes steht den Kindern ein „Kneippraum“ mit Wassertretbecken und Duschen zur Verfügung.

In unserer kleinen Kinderküche können sich die Kinder unter Anleitung der pädagogischen Fachkräfte auch kulinarisch austoben. So wird hier gebacken, gekocht, geschnippelt und wir verarbeiten die heimischen Kräuter und Gemüsesorten aus unseren Beeten.

Im Außengelände befindet sich ein Mehrfunktionsspielgerät zum Klettern und Rutschen, zum Hangeln und Balancieren. Verschiedene Sandkästen laden zum Buddeln, zu Rollenspielen (Eisdiele, Baustelle, archäologische Ausgrabungsstätte, …) und zum Experimentieren ein. Dem Bewegungsdrang der Kinder wird durch verschiedene Fahrzeuge, einem Fußballplatz und Freiflächen zum Rennen und Toben und zum Rodeln im Winter Rechnung getragen.

Daüber hinaus dürfen die Kinder unserer Einrichtung jeden Dienstag die große Zweifeld-Turnhalle der Stadt Pausa nutzen.

Dokumente, Formulare, Termine

 

  • 11.09.2025 Fahrt auf den Bauernhof nach Gera (Gruppe Micky Mäuse)
  • 27.09.2025 Oktoberfest für Kinder als Feier zu „80 Jahre Volkssolidarität“
  • 07.11.2025 Laternenumzug mit den Schalmeien

 

Aktuelles
Neues aus unserer Kita „Kinderland Pausa“

Im Juli war wieder einiges los in unserer Kita „Kinderland“ in Pausa! So gab es einen tollen Wellness-Tag, bei dem die Erzieher*innen viele Aktionen für die Kinder vorbereitet hatten, so z. B. das Kasperle-Theaterstück „Kasperle fühlt sich gestresst – der Arzt rät ihm zu Wellness“, Kinderyoga, eine Fantasiereise, Igelballmassage, Hand Peeling aus Lavendel-Salz, Knieguss, Gurkenmaske und Wellnessdrink.

Zudem haben alle Kinder im Rahmen der Wasser- und Farbenwoche in der Kita ein Batik-Shirt gestaltet und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen!

Projekt „Jeder Kita einen Künstler“ in unserer Kita „Kinderland Pausa“

Die Bienengruppe unserer Kita führte im Juni ein Fotoprojekt mit der Künstlerin Rebecca Schöler durch. Unter dem Titel „Mein Tag in der Kita“ näherten sich die Kinder dem Thema Fotografie früher und heute. Sie bekamen eine kurze Einführung in die Anfänge der Fotografie und die historische Entwicklung von Fotoapparaten.

Die Kinder durften ein altes Bildverfahren namens Cyanotopie (1842) ausprobieren. So bekamen sie ein Gefühl für die Unterschiede zwischen älteren Bildverfahren und der heutigen Möglichkeit der digitalen Fotografie. Nach einer Einführung in die Digitalkameras widmeten sich die Kinder in Kleingruppen verschiedenen abstrakten fotografischen Aufträgen. Hierbei stand der Alltag der Kinder im Kindergarten im Fokus. Sie fertigten ein Tryptichon von sich an, fotografierten Schatten, Strukturen, Oberflächen und Nahaufnahmen, auch aus der Perspektive des Spielzeugs im Raum. So eröffneten sich allen Beteiligten ganz neue Sichtweisen auf das tägliche Umfeld. Die Kinder waren sehr eifrig dabei und erweiterten ihr Wissen in den kleineren theoretischen Einheiten zu den vielfältigen Möglichkeiten der Bild-Reproduktion. 

Die Ergebnisse des Projekts sind für alle Besucher in den Gängen der Kita ausgestellt. Natürlich war es schwer für die jungen Künstler die endgültige Entscheidung für oder gegen bestimmte Fotos zu treffen, als es an die Auswahl der Ausstellungsstücke ging.

Das Projekt wurde vom Kulturraum Vogtland-Zwickau gefördert.

Neues aus unserer Kita „Kinderland“ in Pausa

In den letzten Tagen war wieder einiges los in unserer Kita „Kinderland“! Anlässlich des Kindertags überraschten die Erzieher*innen die Kinder mit dem Puppentheater Stück „Kasperle und das gestohlene Kindertagsgeschenk“. Als weitere Überraschung gab es Eis für die Kinder.

Auch ein Sportfest fand in der Kita statt. Dabei standen Gummistiefelweitwurf, Roller-Wettrennen, Bewegungsbaustelle, Hüpfburg, Balancieren, Tau-Ziehen und vieles mehr auf dem Programm. Gestartet sind wir mit einem Sportler-Frühstück und zu Beginn gab es einen Traubenzucker für eine extra Portion Energie, gesponsert von der Apotheke Pausa.

Familienfest im „Kinderland Pausa“

Am 9. Mai 2025 fand ein „Familienfest der Sinne“ im Rahmen des 80. Geburtstages der Volkssolidarität in unserer Kita „Kinderland Pausa“ statt. Die Erzieher*innen hatten viele verschiedene Mitmach-Stationen vorbereitet, es gab eine kleine Ausstellung zu den vergangenen 80 Jahren unseres Verbandes und eine Präsentation über Spielzeug der 40-er und 50-er Jahre sowie Musik aus dieser Zeit. Außerdem wurden Märchen von früher per Diaprojektor gezeigt.

Ein großes Dankeschön geht an die Eltern unserer Kitakinder, die ein riesiges Büfett sponserten. An diesem Tag erzielte die Kita Spendeneinnahmen in Höhe von 1.000 Euro, die für die Anschaffung eines Spielgerätes genutzt werden sollen. Auch dafür herzlichen Dank!